Details | |
---|---|
Reise-Nr.: | 14034 |
Datum: | 6. - 8. Dezember 2014 |
Länder/Regionen: | Deutschland |
Kosten: | Fr. 420.- |
Einstiegsorte: | Wil, St.Gallen, Gossau, Herisau, Rheintal, Buchs, Sargans, Walensee. Weitere Einsteigeorte sind nach Vereinbarung möglich |
Weitere Informationen: |
Auch in diesem Jahr lädt der Heidelberger Weihnachtsmarkt mit vielen Attraktionen für Groß und Klein zu einem adventlichen Bummel ein. Bewegte Lichtbrücken versetzen die Hauptstraße in vorweihnachtlichen Glanz.
Die stimmungsvolle Atmosphäre, ein attraktives Angebot an weihnachtlichen Waren, romantische Geschenkideen, der Duft von gebrannten Mandeln, Lebkuchen, Zimt und Glühwein und ein umfassendes Rahmenprogramm lassen den Heidelberger Weihnachtsmarkt zu einem Erlebnis für alle Sinne werden. Ein originelles Weihnachtsmarkt-Souvenir sind die Heidelberger Glühweintassen mit einer Flasche original Heidelberger Weihnachtsmarkt-Glühwein.
Weihnachtsmarkt auf dem Universitätsplatz:
Mit seinen mehr als 80 festlich geschmückten Häuschen bietet der Universitätsplatz die umfangreichste und vielseitigste Auswahl an Weihnachtswaren, die sich als Weihnachtsgeschenke oder Geschenke zu anderen Anlässen eignen. Das Angebot reicht von Seidenmalereien, Töpfereien und mundgeblasenen Glasobjekten über Naturkleidung und Schmuck bis zu kunsthandwerklichen Arbeiten. Besonders beeindruckend sind dabei die handgeschnitzten Olivenholz-Krippen aus Bethlehem.
Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz:
Der Mittelpunkt der Heidelberger Altstadt ist der Marktplatz. Vor der romantischen Kulisse von Heiliggeistkirche, Rathaus und historischen Bürgerhäusern präsentiert sich die hölzerne Weihnachtsstadt mit über 30 Buden rund um den Herkulesbrunnen. Nach Einbruch der Dunkelheit erwartet die Besucher ein farbenfrohes Schauspiel. Jeden Abend ab 17 Uhr wird die Rathausfassade durch Lichtprojektionen zu einem bunten Adventskalender.
Weihnachtsmarkt auf dem Kornmarkt:
Vom Kornmarkt aus hat man einen herrlichen Blick auf das Heidelberger Schloß. Die vielen Lichter an den Bäumen überstrahlen den Markt und die große Weihnachtskrippe, in der lebende Tiere bestaunt und auch gestreichelt werden können. Um den Marktbrunnen herum führt eine Kindereisenbahn.
Als musikalisches Rahmenprogramm des Weihnachtsmarktes runden verschiedene Adventskonzerte in den Kirchen der Heidelberger Altstadt das Programm ab.
Wir wohnen im ****nh-Hotel Heidelberg im Stadtzentrum, welches ca. sieben Gehminuten vom historischen Viertel enfernt liegt.
1. Tag, Samstag, 6. Dezember 2014
Anreise im bequemen Car und individuellen Besuch der Altstadt und des Weihnachtsmarktes in Heidelberg.
2.Tag, Sonntag, 7. Dezember 2014
Tag zur freien Verfügung und individueller Gestaltung...
3. Tag, Montag, 8. Dezember 2014
Nach dem gemütlichen Frühstück Fahrt bis Stuttgart, Ludwigsburg oder Esslingen, wo wir noch einmal auf einem Weihnachtsmarkt das Mittagessen geniessen können, bevor wir dann die endgültige Heimreise antreten.
Eingeschlossene Leistungen
Zusätzliche Kosten
Allgemeine Infos
Parkplätze:
Für Anreisende mit dem Auto stellen wir auf unserem Areal in Nesslau Gratis-Parkplätze zur Verfügung.
Oeffenlicher Verkehr:
Für Anreisende mit dem Zug besprechen wir vorgängig den am günstigsten gelegenen Bahnhof, möglichst nahe der Abfahrtsroute: rufen Sie uns an.
Abfahrtsroute:
Wir stellen in der Regel die Anfahrtsroute gemäss den Anmeldungen zusammen und es ist uns ein grosses Bestreben, die bestmögliche und schnellste Abfahrts- und Ankunftstour zu erarbeiten: keine lange Einsammlungs-Touren, bevor es Richtung Ferienziel geht...