Details | |
---|---|
Reise-Nr.: | 12030 |
Datum: | 7. - 13. Oktober 2012 |
Länder/Regionen: | Oesterreich |
Kosten: | Fr. 1050.- |
Einstiegsorte: | Wil, St.Gallen, Gossau, Herisau, Rheintal, Buchs, Sargans, Walensee. Weitere Einsteigeorte sind nach Vereinbarung möglich |
Weitere Informationen: | |
Belegung/Status: | Leider ausgebucht ! |
Das Salzkammergut mit seinen 76 Seen ist eine der vielfältigsten und interessantesten Regionen Österreichs! Berge und Seen, regionales Essen und Trinken, gelebter Brauchtum, laden ein zum Wohlfühlen und Lebensfreude tanken im Salzkammergut.
Der Wolfgangsee, einer der bekanntesten Seen im Salzkammergut, wird umringt von den Orten Strobl, St. Gilgen, Abersee und Ried auf der Salzburger Seite sowie St. Wolfgang in Oberösterreich.
1.Tag, Sonntag, 7. Oktober 2012: Anreise
Aus der Schweiz reisen wir über München nach Salzburg und erreichen am späteren Nachmittag unser Ferienziel St.Gilgen am Wolfgangsee in der wunderschönen Ferienregion des Salzkammerguts. Zimmerbezug im ****Hotel Hollweger in St. Gilgen.
2. - 6. Tag, Montag- Freitag, 8.- 12. Oktober 2012:
Wir geniessen dieses herrliche Feriengebiet am Wolfgangsee, unternehmen Ausflüge mit dem Car, fahren mit dem Schiff, lassen uns mit Bergbahnen in die Höhe bringen, spazieren und wandern...je nach Wetter, Lust und Laune.
7.Tag, Samstag, 13. Oktober 2012:
Heimreise
Eingeschlossene Leistungen
bequeme Hin- und Rückfahrt im Car
6 Übernachtungen mit Halbpension
Strassengebühren
Salzkammergut Erlebnis-Card (für div. Vergünstigungen von Bahnen, Schiffen etc.)
Zusätzliche Kosten
Einzelzimmerzuschlag Fr. 90.-
Annullationsschutz obligatorisch (Fr. 47.- pro Person), ausser es ist eine private Versicherung vorhanden!
Beachten Sie dazu unsere Infos unter "Aktuell/Annullationsversicherung"
oder weitere Informationen auf unserer Internet-Seite unter "Kontakt/Partner/Link"
Allgemeine Infos
Parkplätze:
Für Anreisende mit dem Auto stellen wir auf unserem Areal in Nesslau Gratis-Parkplätze zur Verfügung.
Oeffenlicher Verkehr:
Für Anreisende mit dem Zug besprechen wir vorgängig den am günstigsten gelegenen Bahnhof, möglichst nahe der Abfahrtsroute: rufen Sie uns an.
Abfahrtsroute:
Wir stellen in der Regel die Anfahrtsroute gemäss den Anmeldungen zusammen und es ist uns ein grosses Bestreben, die bestmögliche und schnellste Abfahrts- und Ankunftstour zu erarbeiten: keine lange Einsammlungs-Touren, bevor es Richtung Ferienziel geht...