Das Hahntennjoch verbindet das Lech- mit dem Inntal und ist 1.884 m hoch. Den Pass zeichnen die vielen Muren aus (Muren sind Stein- und Schlammlawinen)
Mittagessen in Mayrhofen im Zillertal
Weiterfahrt über den Gerlos zu den berühmten Krimmler-Wasserfällen.
Die Fahrt zum Grossglockner war geprägt von Nebel und Regen: aber bei unserer Ankunft auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe erwartete uns schönstes Wetter!
Und Steinböcke! Und Murmeltiere...
Vom 2. Tag existieren keine Fotos. Die Dolomiten- Rundfahrt fiel buchstäblich ins Wasser. Am 3. Tag: Mendelpass, Pso Tonale und Aprica ins Puschlav.
Ankunft am Lago Poschiavo zum verspäteten Mittagessen..., wo Willi von Gänsen gejagt wurde...
Fazit: Es war eine wunderbare, lustige und vielseitige Reise über 15 Pässe und mehr als 1000 km mit vielen schönen Eindrücken!