2. Tag: Fahrt von Marina di Campo nach Porto Azzurro. Agaven und ihre Blüten...
unter dem "blauen Regen"
Unser Boot (Foto Bruno Ebneter)
Blick auf die Festung San Giacomo di Longone. Die sternförmige Anlage geht auf die Zeit des spanischen Königs Philipp III zurück und sicherte den Golf von Mola. Sie dient heute als Gefängnis...(wikipedia)
Herrliche Bootsfahrt (Foto: Bruno Ebneter)
Foto: Bruno Ebneter
Mövenfütterung an der berühmten Mövenküste
klares, smaragdfarbenes Wasser zum Ufer hin...
und in der Ferne ein Fischerboot, "verfolgt" von Möven...
1981 stillgelegtes Eisenbergwerk...
auf dem Spaziergang durch Porto Azzurro
Mittagessen an der Sonne... dolce vita pur...
Nachmittags: Bick auf das Meer von Capoliveri aus...
Spaziergang durch das verträumte Capoliveri...
Besprechung unseres Chauffeurs mit unserer versierten Reiseleiterin Frau Martina Korbus...
frisch gestärkt ging es weiter nach Portoferraio
Die Befestigungsanlagen wurden ab dem Jahr 1548 gebaut. Sie bestehen aus den Burgen Falcone, Stella und Linguella, die mit einer Mauer verbunden sind (wikipedia)...
Blick auf Portoferraio und das Meer...
Gelati... und dann Rückfahrt nach Marina di Campo
3. Tag: Farben, wie sie nur der Frühling zaubern kann...
Ausblick in der Gegend von Marciana gegen ONO (Foto Bruno Ebneter)
auf der Weiterfahrt nach Marciana Marina über Marciana
Degutstationsmöglichkeiten in Marciana Marina (Foto Bruno Ebneter)
Acqua dell' Elba... ein Duft wie es eben war: frühlingsfrisch, farbig und lebensfroh!
Hafenanlage in Marciana Marina
Zwischenhalt mit Kaffee in S. Andrea, dann herrliche Fahrt weiter entlang der Westküste...
4. Tag: Das Wetter zeigte sich kalt und unfreundlich. Zeit um heimzureisen...
Nocheinmal Fahrt auf der Fähre (Moby Baby)und Rückblick auf wunderschöne Tage auf der Insel Elba.