Reisebilder
-
Fotos: Heidi Heim
-
1. Tag, Donnerstag, 1. März 2018: Frühlingsbeginn... anstrengende Fahrt durch Schnee und Sturm...
-
Je weiter wir gegen Süden kamen, je mehr Schnee hatte es...
-
Ankunft in Diano Marina... bei Sturm und Regen...und immer noch Schnee!
-
-
Das Jahrhundertwetter: die Schulen waren in ganz Ligurien geschlossen , die Züge konnten nicht mehr fahren.
-
-
-
Wie sehr genossen wir unser Hotel Torino, wo es wunderbares Essen gab und wir schön warm hatten!
-
-
-
2. Tag, Freitag, 2. März 2018: Fahrt im strömenden Regen nach Monaco.
-
Unsere Reiseleiterin Daniela zeigt uns das Fürstentum
-
Die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée in Monaco-Ville ist die Hauptkirche des Fürstentums Monaco, Sitz des Erzbischofs von Monaco und Grabeskirche des Geschlechts der Grimaldi.
-
-
-
Kleine Wachablösung beim Fürstenpalast der Grimaldis (die grosse Wachablösung fiel ins Wasser...)
-
-
-
Blick vom Palast auf den Hafen...
-
...und die Stadt Monaco
-
Schnell wärmten wir uns beim Mittagessen auf...
-
-
Ankunft in Monte Carlo
-
Daniela wusste wahrlich viel und spannend zu erzählen
-
-
beim Spielcasino
-
Schnell durften wir gar einen Blick hineinwerfen in die mondäne Welt des Geldspielens...
-
-
Im Japanischen Garten von Monaco: diese außergewöhnliche Grünfläche am Fuße der Stadt, ist geprägt durch eine besondere Atmosphäre und verbindet mit Harmonie Steine, Wasser und die Vegetation.
-
Der Japanische Garten wurde nach den Wünschen von Fürstin Gracia Patricia angelegt
-
-
Wetter: wunderbar!
-
Weiterfahrt entlang der Côte d'Azur
-
-
Ankunft in Menton
-
-
-
Spaziergang zum Zitronenfest (im Hintergrund noch immer schneebedeckte Hügel)
-
am berühmten Zitronenfest: das im Jahr 1934 in Menton entstandene Zitronenfest ist ein weltweit einmaliges Ereignis...
-
...das jedes Jahr mehr als 230.000 Besucher anzieht. Es mobilisiert mehr als 300 Profis und benötigt 145 Tonnen Zitrusfrüchte.
-
Auf der Sonnenpromenade werden Umzüge organisiert...
-
-
...bei denen mit Zitrusfrüchten geschmückte Wagen, Konfetti, Tänzer und Folkloregruppen für Unterhaltung sorgen
-
-
Während dreiwöchigen Festes werden in den Biovès-Gärten Skulpturen gezeigt...
-
...und auch Abendveranstaltungen finden statt (aber nicht in diesen Tagen: einige wurden wegen des schlechten Wetters abgesagt!)
-
Genuss eines Zitronen/Orangen/Rüeblisaftes mit Waffel
-
-
-
Die Skulpturen sind bis zu 10 m hoch
-
... und werden jedes Jahr zu einem bestimmten Thema
-
2018 stand ganz im Zeichen von Bolywood
-
Indien... Tanz... Liebe
-
-
-
Plötzlich fühlten wir den Frühling!
-
-
-
Rückfahrt nach Diano Marina...
-
-
... vor dem Abendessen
-
-
3. Tag, Samstag, 3. März 2018: Fahrt im strömenden Regen nach San Remo
-
... und gleich weiter nach Dolceaqua (weitere Programmänderung wegen des schlechten Wetters)
-
Spaziergang durch das berühmte Wehrdorf
-
...auf der alten Römerbrücke, die Claude Monet oft gemalt hatte...
-
-
Wappen der Grimaldis...
-
Fürst Albert II. war hier... und bekam sogar eine Tafel an der Wand!
-
Eindrückliches Mittelalterstädtchen...
-
-
-
-
Danach regnete es wie aus Kübeln...
-
-
Ankunft beim Agritourismo
-
Genuss eines typischen ligurischen Mittagessens im "Antico Frantoio" in Isolabona
-
-
-
Essen gut...alles gut...! (Foto Werner Brunner)
-
Und die Sonne lachte...
-
Hermi wurde zum Car chauffiert...
-
-
Genuss an der Sonne... wir warteten auf den Hermi...
-
Dolceaqua bei Sonne...
-
Ankunft in San Remo
-
Kleine Stadtführung mit Daniela
-
Vor dem Casino in San Remo
-
-
-
-
Gruppenfoto mit Reiseleiterin Daniela
-
-
Rückfahrt nach Diano Marina
-
Das Meer war wild...
-
-
-
Genuss des letzten feinen Abendessens...
-
...und feuriger Abschluss mit Torte!
-
... und noch ein Sekt um anzustossen auf die gelungene Erlebnisreise...
-
...und danach konnten wir kaum noch gehen...
-
4. Tag, Sonntag, 4. März 2018: letztes gemütliches Frühstück im 5. Stock des Hotels Torino
-
...mit wunderbarer Aussicht....
-
-
Heimfahrt entlang der Blumenriviera...
-
...nach Genua
-
Gleich nach Genua...unfassbar... wir waren wieder im Schnee...!!
-
-
Die ganze Poebende unter einer kompakten Schneedecke!
-
Kurz vor dem Zoll in Chiasso: wieder zurück im Frühling... problemlose Heimreise und Ende dieser speziellen Wetter-Reise.